25,67 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3-4 Wochen
in der Zeit vom 28.07.2025 bis 15.08.2025 haben wir Betriebsferien, unsere Geschäftsräume bleiben geschlossen, es erfolgt kein Paketversand.
Ab dem 17.08.2025 stehen wir Ihnen wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen Ihr Steckdosen24-Team
Produktinformationen "VIKO Sicherungskasten 36 Module Aufputz 3-Reihig Weiß"
Viko Sicherungskasten 36-Reihig für 36 Module.
Verteiler, umgangssprachlich auch Verteilerkasten oder Sicherungskasten genannt, sind verschließbare Kästen, in denen Sicherungs- und Schaltelemente zur Verteilung von elektrischem Strom im Gebäude untergebracht sind.
Technische Daten:
- Tür: Rauchglas Rechts-Links montierbar
- Farbe: Weiß
- Werkstoff: Kunstoff
- Schutzart: IP40
- Montageart: Aufputz
- Temperaturbeständigkeit: -25°C bis +60°C
Abmessungen Aufputz (HxBxT)
- 36 Module: 440x314x105mm
Inhalt:
- Sicherungskasten 3-Reihig-36 Module
- Hutschiene
- Schrauben
- Messing Klemmblock- Keine durchgehende Schiene
Hinweis:
PE/N Blöcke bei 2/4 Module nicht vorhanden- 6/8/12 Module mit einem Klemmblock-16/24/36 Module mit zwei Blöcken ausgestattet.
PE/N Blöcke können Sie seperat bei uns im Shop erwerben.
Panasonic Electric Works Elektrik San
Ebubekir Cd. No:44
ISTANBUL, 34887, Türkei
Verantwortliche Person
SC. SPOTVISION ELECTRIC LIGHTING SRL.
B-dul Iuliu Maniu, Nr616, Sec.6
Bucuresti / Romania
sales@spotvisionelectric.ro

Gefahr
Gefahr durch elektrischen Stromschlag! - Installation nur durch Elektrofachpersonal!
Durch eine unsachgemäße Installation gefährden Sie:
- Ihr eigenes Leben
- Das Leben der Nutzer der elektrischen Anlage.
Mit einer unsachgemäßen Installation riskieren Sie schwere Sachschäden, z.B. durch Brand.
Es droht für Sie die persönliche Haftung bei Personen- und Sachschäden.
Wenden Sie sich an einem Elektroinstallateur.
Erforderliche Fachkenntnisse für die Installation:
- die anzuwendenden " 5 Sicherheitsregeln ":
- Freischalten;
- gegen Widereinschalten sichern;
- Spannungsfreiheit feststellen;
- Erden und Kurzschließen;
- benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken
- Auswahl des geeigneten Werkzeuges, der Messgeräte und ggf. der persönlichen Schutzausrüstung.
- Auswertung der Messergebnisse
- IP-Schutzarten
- Einbau des Elektroinstallationsmaterials
- Art des Versorgungsnetzes (TN-System, IT- System, TT- System) und die daraus folgenden Anschlussbedingungen (klassische Nullung, Schutzerdung, erforderliche Zusatzmaßnahmen etc.)