Produktinformationen "Hager CDA440D FI-Schutzschalter 40A 4-Polig 30mA 6kA"
Hager CDA440D FI-Schutzschalter kaufen – Zuverlässiger Schutz für Ihre Elektroinstallation
Mit dem Hager CDA440D FI-Schutzschalter kaufen Sie ein essenzielles Sicherheitsbauteil für moderne Elektroinstallationen. Der FI-Schutzschalter 40A 4-polig Hager schützt zuverlässig vor gefährlichen Fehlerströmen und reduziert so das Risiko von Stromunfällen und Bränden signifikant. Ideal für den Einsatz in Wohn- und Zweckbauten, überzeugt dieser FI-Schalter durch einfache Handhabung und hohe Zuverlässigkeit.
Effektiver Schutz und einfache Montage
Der FI-Schutzschalter 40A 4-polig 30mA von Hager erkennt selbst kleinste Fehlerströme und trennt die Stromversorgung innerhalb von Millisekunden. Die Auslösung bei 30mA sorgt für einen optimalen Personenschutz. Das 4-polige Design ermöglicht die Absicherung kompletter Stromkreise, egal ob in Ein- oder Mehrfamilienhäusern.
- Erhöhte Sicherheit durch 30mA Fehlerstrom-Schutz
- 4-polige Ausführung – ideal für Drehstromanwendungen
- Schnelle Auslösung bei Fehlerströmen schützt Personen und Anlagen
- Kompatibel mit modernen Verteilersystemen
Hochwertige Technik für dauerhafte Sicherheit
Mit einer Bemessungsstromstärke von 40A und einer hohen Kurzschlussfestigkeit von 6kA ist der Hager CDA440D 30mA bestellen besonders langlebig und zuverlässig. Die kompakten Abmessungen erleichtern die Integration in bestehende Verteiler und ermöglichen eine platzsparende Installation.
- Wartungsfreie Technik für dauerhaften Betrieb
- Leicht verständliche Klemmenbeschriftung für sichere Verdrahtung
- Einfache Nachrüstung in Alt- und Neubauten
Technische Daten Hager CDA440D FI-Schutzschalter
- Bemessungsstrom: 40A
- Polzahl: 4-polig
- Auslösestrom: 30mA
- Kurzschlussfestigkeit: 6kA
- Spannung: 230/400V~
- Typ: AC
- Breite: 4 TE (Teilungseinheiten)
- Klemmen: Schraubklemmen
- Schutzart: IP20 (eingebaut)
- EAN: 3250611610076
Der Hager FI-Schutzschalter 6kA online ist die richtige Wahl, wenn Sie Wert auf Sicherheit, Qualität und eine einfache Installation legen. Investieren Sie in ein Produkt, das Ihre Elektroanlage zuverlässig schützt und gesetzlichen Anforderungen entspricht.
Anschlussart: | Schraubtechnik |
---|---|
Anzahl Module: | 4 |
Frequenzbereich: | 50 Hz |
Nennstrom: | 40 A |
Bemessungsbetriebsspannung: | 230/400 V |
Polanzahl: | 4 P |
Isolationsspannung: | 900 V |
Drehmoment: | 2,8Nm |
Gesamtverlustleistung unter Nennstrom: | 11,8 W |
Gerätelebensdauer, elektrische Schaltspiele: | 2000 |
Gerätelebensdauer mechanische Schaltspiele: | 1000 |
Empfindlichkeit: | 30 mA |
Art des Differenzialschutzes: | A |
Höhe installiertes Produkt: | 83 mm |
Breite installiertes Produkt: | 70 mm |
Tiefe installiertes Produkt: | 70 mm |
Betriebstemperatur: | -25 bis 40 °C |
Lagerungstemperatur: | -55 bis 70 °C |
Anschlussquerschnitt bei starrem Leiter: | 25mm² |
Anschlussquerschnitt bei flexiblem Leiter: | 16mm² |
Hager Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG
Zum Gunterstal
Blieskastel, 66440, Deutschland
4968429450
info@hager.de

Gefahr
Gefahr durch elektrischen Stromschlag! - Installation nur durch Elektrofachpersonal!
Durch eine unsachgemäße Installation gefährden Sie:
- Ihr eigenes Leben
- Das Leben der Nutzer der elektrischen Anlage.
Mit einer unsachgemäßen Installation riskieren Sie schwere Sachschäden, z.B. durch Brand.
Es droht für Sie die persönliche Haftung bei Personen- und Sachschäden.
Wenden Sie sich an einem Elektroinstallateur.
Erforderliche Fachkenntnisse für die Installation:
- die anzuwendenden " 5 Sicherheitsregeln ":
- Freischalten;
- gegen Widereinschalten sichern;
- Spannungsfreiheit feststellen;
- Erden und Kurzschließen;
- benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken
- Auswahl des geeigneten Werkzeuges, der Messgeräte und ggf. der persönlichen Schutzausrüstung.
- Auswertung der Messergebnisse
- IP-Schutzarten
- Einbau des Elektroinstallationsmaterials
- Art des Versorgungsnetzes (TN-System, IT- System, TT- System) und die daraus folgenden Anschlussbedingungen (klassische Nullung, Schutzerdung, erforderliche Zusatzmaßnahmen etc.)