Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
100% Zufriedenheit
schneller Versand
Geld-Zurück-Garantie
Service Hotline 03378 - 5239262

Busch-Jaeger 2511-214 Rahmen 1-Fach Reflex SI Alpinweiß

Produktinformationen "Busch-Jaeger 2511-214 Rahmen 1-Fach Reflex SI Alpinweiß"

Busch-Jaeger 2511-214 Rahmen 1-fach Reflex SI alpinweiß: Flexibilität und Qualität für Ihre Elektroinstallation

Der Busch-Jaeger 2511-214 Rahmen 1-fach Reflex SI alpinweiß überzeugt durch seine zuverlässige Verarbeitung und seine vielseitige Einsetzbarkeit im Bereich moderner Elektroinstallationen. Dieser Schalterrahmen ist optimal geeignet, um Schalter oder Steckdosen in Wohn- und Arbeitsbereichen ansprechend und sicher zu umrahmen.

Vorteile des Busch-Jaeger 2511-214 Rahmens 1-fach Reflex SI alpinweiß

Mit dem Rahmen 1-fach alpinweiß Busch-Jaeger profitieren Sie von einer langlebigen Lösung, die sowohl optisch als auch funktional überzeugt. Das klassische Design in alpinweiß fügt sich dezent in verschiedenste Raumkonzepte ein und unterstreicht die hochwertige Qualität der Reflex SI Serie.

  • Passgenaue Verarbeitung für sichere Montage und stabilen Halt
  • Hochwertige Kunststoffoberfläche, unempfindlich gegen Kratzer und Vergilbung
  • Unauffälliges, zeitloses Design für vielseitige Einsatzmöglichkeiten
  • Kombinierbar mit allen Schaltern und Steckdosen der Reflex SI Serie

Anwendungsbereiche und Montage

Ob im Wohnraum, in der Küche oder im Büro – der Busch-Jaeger Schalterrahmen Reflex SI 1-fach lässt sich flexibel einsetzen. Die Montage erfolgt nach Herstellervorgabe und gewährleistet einen festen Sitz für alle kompatiblen Einsätze. So sorgt der Rahmen für eine saubere, professionelle Optik und schützt die Einbauelemente zusätzlich vor äußeren Einflüssen.

  • Geeignet für Unterputz- und Aufputz-Installationen
  • Ideal für den Austausch oder die Erweiterung bestehender Installationen
  • Stimmige Integration in bestehende Busch-Jaeger Reflex SI Systeme

Technische Daten Busch-Jaeger 2511-214 Rahmen 1-fach Reflex SI alpinweiß

  • Ausführung: 1-fach Rahmen
  • Serie: Reflex SI
  • Farbe: Alpinweiß
  • Material: Kunststoff
  • Abmessungen: 80 mm x 80 mm (B x H)
  • Montageart: Unterputz, geeignet für waagerechte und senkrechte Montage
  • EAN: 4011395099100

Mit dem Busch-Jaeger 2511-214 Rahmen 1-fach Reflex SI alpinweiß entscheiden Sie sich für einen langlebigen, präzise gefertigten Rahmen, der Ihre Elektroinstallation optimal ergänzt. Die hohe Materialqualität und die Kompatibilität mit der beliebten Reflex SI Serie machen dieses Produkt zur idealen Wahl für anspruchsvolle Anwendungen.

Eigenschaften "Busch-Jaeger 2511-214 Rahmen 1-Fach Reflex SI Alpinweiß"
Anzahl der Einheiten : 1
Halogenfrei: Ja
Schutzklasse: IP 20
Werkstoff: Kunstoff
Werkstoffgüte: Thermoplast
Farbe: Alpinweiß
RAL-Nummer (ähnlich): 9010
Oberfläche: unbehandelt
Hersteller "Busch-Jaeger"

Busch-Jaeger Elektro GmbH
Freisenbergstraße 2
Lüdenscheid, 58513, Deutschland
02351956-1600
info.bje@de.abb.com
 

Weiterführende Links des Herstellers

 

Gefahr

Gefahr durch elektrischen Stromschlag! - Installation nur durch Elektrofachpersonal!

Durch eine unsachgemäße Installation gefährden Sie:

  • Ihr eigenes Leben
  • Das Leben der Nutzer der elektrischen Anlage.


Mit einer unsachgemäßen Installation riskieren Sie schwere Sachschäden, z.B. durch Brand.

Es droht für Sie die persönliche Haftung bei Personen- und Sachschäden.

 

Wenden Sie sich an einem Elektroinstallateur.

Erforderliche Fachkenntnisse für die Installation:

  1. die anzuwendenden " 5 Sicherheitsregeln ":
  • Freischalten;
  • gegen Widereinschalten sichern;
  • Spannungsfreiheit feststellen;
  • Erden und Kurzschließen;
  • benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken
  1. Auswahl des geeigneten Werkzeuges, der Messgeräte und ggf. der persönlichen Schutzausrüstung.
  2. Auswertung der Messergebnisse
  3. IP-Schutzarten
  4. Einbau des Elektroinstallationsmaterials
  5. Art des Versorgungsnetzes (TN-System, IT- System, TT- System) und die daraus folgenden Anschlussbedingungen (klassische Nullung, Schutzerdung, erforderliche Zusatzmaßnahmen etc.)