136,62 €*
Versandfertig in 14 Tagen, Lieferzeit 3-4 Wochen
Produktinformationen "Berker 85741126 Jalousie-Schaltuhr Q.1/Q.3 Anthrazit, Samt"
Jalousie-Schaltuhr mit Display zum Aufstecken auf Jalousie-Einsätze der Elektronikplattform 2012,
niedriger Eigenenergiebedarf, 2 unabhängige voreingestellte Programmspeicher individuell anpassbar,
mit Umschaltung Hand-/Automatikbetrieb, Astroprogramm für Fahren bei Sonnenaufgang/-untergang mit Stadt/Land oder Koordinateneingabe, individuell anpassbar, Ferien-Programm zur zufälligen Variation der Fahrzeiten im Automatikbetrieb,
mit Tastensperre, Party-Funktion, keine Ausführung von Automatik-,
Funk- und Nebenstellenbefehlen (Aussperrsicherung), Resetfunktion (auf Werkseinstellung),
mit automatischer Sommer-/Winterzeit-Umschaltung (abschaltbar),
Anzeige der Aufsatz-/Einsatz-Kompatibilität im Display,
LC-Display leuchtet während der Bedienung, LC-Display-Kontrast einstellbar,
Menüführung in Deutsch, Englisch oder Französisch einstellbar,
mit Demontageschutz.
Unterputz-Installation, Flächen-/Designprogramm.
Halogenfrei: | Ja |
---|---|
Nennspannung: | 12V |
Schutzklasse: | IP 20 |
Befestigungsart: | Klemmbefestigung |
Werkstoffgüte: | sonstige |
Ausführung der Oberfläche : | Matt |
Farbe: | anthrazit matt |
Hager Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG
Zum Gunterstal
Blieskastel, 66440, Deutschland
4968429450
info@hager.de

Gefahr
Gefahr durch elektrischen Stromschlag! - Installation nur durch Elektrofachpersonal!
Durch eine unsachgemäße Installation gefährden Sie:
- Ihr eigenes Leben
- Das Leben der Nutzer der elektrischen Anlage.
Mit einer unsachgemäßen Installation riskieren Sie schwere Sachschäden, z.B. durch Brand.
Es droht für Sie die persönliche Haftung bei Personen- und Sachschäden.
Wenden Sie sich an einem Elektroinstallateur.
Erforderliche Fachkenntnisse für die Installation:
- die anzuwendenden " 5 Sicherheitsregeln ":
- Freischalten;
- gegen Widereinschalten sichern;
- Spannungsfreiheit feststellen;
- Erden und Kurzschließen;
- benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken
- Auswahl des geeigneten Werkzeuges, der Messgeräte und ggf. der persönlichen Schutzausrüstung.
- Auswertung der Messergebnisse
- IP-Schutzarten
- Einbau des Elektroinstallationsmaterials
- Art des Versorgungsnetzes (TN-System, IT- System, TT- System) und die daraus folgenden Anschlussbedingungen (klassische Nullung, Schutzerdung, erforderliche Zusatzmaßnahmen etc.)