Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
100% Zufriedenheit
schneller Versand
Geld-Zurück-Garantie
Service Hotline 03378 - 5239262

JUNG AS581ANAWW Aufputz-Kappe1-Fach mit Schriftfeld Alpinweiß

Produktinformationen "JUNG AS581ANAWW Aufputz-Kappe1-Fach mit Schriftfeld Alpinweiß"

Aufputz-Kappe Thermoplast (bruchsicher) hochglänzend mit Schriftfeld 12 x 55,5 mm mit integrierter flammwidriger Bodenplatte, angeformtem Rahmen und 2 Kabel-Einführungsschiebern
für UP-Geräte mit Abdeckungen aus der Serie A (außer Schlüsselschalter mit zylinderbündiger Abdeckung Art.-Nrn.: ..15, Stufenschalter und SEV-Steckdosen Typ 13)
für UP-Geräte mit Abdeckungen aus der Serie AS (außer Schlüsselschalter mit zylinderbündiger Abdeckung Art.-Nrn.: ..15, Stufenschalter und SEV-Steckdosen Typ 13) 1-Fach, 85 x 85 x 47 mm

Material: Thermoplast
Individuelle Beschriftungen können mit dem Graphic-Tool selbst erstellt werden.

Farbe: alpinweiß

Eigenschaften "JUNG AS581ANAWW Aufputz-Kappe1-Fach mit Schriftfeld Alpinweiß"
Anzahl der Einheiten : 1
Halogenfrei: Ja
Montagerichtung: Horizontal und Vertikal
Werkstoff: Kunstoff
Werkstoffgüte: Duroplast
Farbe: Alpinweiß
Mit Kanaleinführung: Ja
Mit Kabeleinführung: Ja
Hersteller "JUNG"

Albrecht JUNG GmbH & Co. KG
Volmestraße 1
Schalksmühle, 58579, Deutschland
49(0)2355806-0
impressum@jung.de

Weiterführende Links des Herstellers

 

Gefahr

Gefahr durch elektrischen Stromschlag! - Installation nur durch Elektrofachpersonal!

Durch eine unsachgemäße Installation gefährden Sie:

  • Ihr eigenes Leben
  • Das Leben der Nutzer der elektrischen Anlage.


Mit einer unsachgemäßen Installation riskieren Sie schwere Sachschäden, z.B. durch Brand.

Es droht für Sie die persönliche Haftung bei Personen- und Sachschäden.

 

Wenden Sie sich an einem Elektroinstallateur.

Erforderliche Fachkenntnisse für die Installation:

  1. die anzuwendenden " 5 Sicherheitsregeln ":
  • Freischalten;
  • gegen Widereinschalten sichern;
  • Spannungsfreiheit feststellen;
  • Erden und Kurzschließen;
  • benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken
  1. Auswahl des geeigneten Werkzeuges, der Messgeräte und ggf. der persönlichen Schutzausrüstung.
  2. Auswertung der Messergebnisse
  3. IP-Schutzarten
  4. Einbau des Elektroinstallationsmaterials
  5. Art des Versorgungsnetzes (TN-System, IT- System, TT- System) und die daraus folgenden Anschlussbedingungen (klassische Nullung, Schutzerdung, erforderliche Zusatzmaßnahmen etc.)