14,91 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktinformationen "Telegärtner J80026A0003 RJ45-Stecker Cat.6"
STX IP20 RJ45 feldkonfektionierbarer Stecker AWG22-26 Cat.6 Class EA schwarz
Für die Konfektionierung von RJ45 Patchkabeln bietet Telegärtner RJ45 Stecker für die Montage sowohl ohne Spezialwerkzeuge als auch mit Crimpwerkzeug.
Der 8-polige Cat.6A Stecker MFP8 für Kabel mit Litzenleiter und Massivdraht kann im Feld ohne Spezialwerkzeug an Installations- oder Patchkabel mit einem Kabeldurchmesser bis 9,0 mm konfektioniert werden.
Er ist mit verschiedenen Farbkodierungen für T568A/B und PROFINET erhältlich und bietet eine 360º Schirmkontaktierung.
Die ungeschirmte Version UFP8 für Kabel mit Litzenleiter und Massivdraht kann im Feld ohne Werkzeuge an Installations- oder Patchkabel mit einem Kabeldurchmesser bis 8,5 mm konfektioniert werden.
Weiterhin ist der 8-polige Cat.6A Stecker für Kabel mit Litzenleiter von AWG27/7-24/7 bzw. Massivdrähte AWG27/1-24/1, der mittels Crimpzange konfektioniert wird, im Programm. Er bietet ebenso eine Schirmkontaktierung und eine einfache Montage mittels Vorsortiereinsatz. Die Zugentlastung wirkt dabei auf den Kabelmantel, somit ist eine Quetschung der Adern ausgeschlossen. Zusätzlich sind 1- und 2-teilige Knickschutztüllen in unterschiedlichen Farben erhältlich. Passende Crimpzangen für bis zu 1000 Crimpungen bzw. für den professionellen Einsatz mit bis zu 10.000 Crimpungen runden das Angebot ab. Die Multiportfähigkeit zum Anschluss der konfektionierten Kabel in Patchfeldern, Switchen, etc. ist bei allen Steckern in vollem Umfang gegeben.
Poligkeit: | 8-polig |
---|---|
Isolationswiderstand: | > 500 MOhm |
Kontaktwiderstand: | < 20 mOhm |
Buchsen geschirmt: | Ja |
Gehäuse geschirmt: | Ja |
Spannungsfestigkeit: Kontakt-Kontakt: | = 1000 V, DC |
Spannungsfestigkeit: Kontakt-Schirm: | = 1500 V, DC |
Strombelastbarkeit bei 50° C: | 1 A |
Werkstoff: Gehäuse: | Zinkdruckguss |
Telegärtner Karl Gärtner GmbH
Lerchenstr. 35
71144 Steinenbronn, Deutschland
E-Mail: info@telegaertner.com

Gefahr
Gefahr durch elektrischen Stromschlag! - Installation nur durch Elektrofachpersonal!
Durch eine unsachgemäße Installation gefährden Sie:
- Ihr eigenes Leben
- Das Leben der Nutzer der elektrischen Anlage.
Mit einer unsachgemäßen Installation riskieren Sie schwere Sachschäden, z.B. durch Brand.
Es droht für Sie die persönliche Haftung bei Personen- und Sachschäden.
Wenden Sie sich an einem Elektroinstallateur.
Erforderliche Fachkenntnisse für die Installation:
- die anzuwendenden " 5 Sicherheitsregeln ":
- Freischalten;
- gegen Widereinschalten sichern;
- Spannungsfreiheit feststellen;
- Erden und Kurzschließen;
- benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken
- Auswahl des geeigneten Werkzeuges, der Messgeräte und ggf. der persönlichen Schutzausrüstung.
- Auswertung der Messergebnisse
- IP-Schutzarten
- Einbau des Elektroinstallationsmaterials
- Art des Versorgungsnetzes (TN-System, IT- System, TT- System) und die daraus folgenden Anschlussbedingungen (klassische Nullung, Schutzerdung, erforderliche Zusatzmaßnahmen etc.)