Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
100% Zufriedenheit
schneller Versand
Geld-Zurück-Garantie
Service Hotline 03378 - 5239262

JUNG UMA-CAT6A Universalmodul CAT6

Produktinformationen "JUNG UMA-CAT6A Universalmodul CAT6"

Universalmodul Cat. 6A iso, Typ A RJ45-Steckbuchse
geschirmt mit Staubschutzklappe für Abdeckungen Art.-Nrn.: A 569-1 NWE.., A 569-2 NWE.., ..569-1 WE.., ..569-2 WE..
für 10-Gbit-Ethernet geeignet

  • Unverwechselbare Anschlusskennzeichnung mit Farbcode und Nummerierung (A- und B-Codierung gleichwertig)
  • Für Datenkabel mit einem Durchmesser von 6 - 10 mm
  • Für Adern von AWG 22 – AWG 24 (starr/flexibel, 7-drahtig)

Mit Montageadapter Art.-Nr.: UMA-MA2 kombinierbar mit TAE-Abdeckungen aus allen Serien.

Eigenschaften "JUNG UMA-CAT6A Universalmodul CAT6"
Halogenfrei: Ja
Werkstoff: Metall
Verwendung: Modular-Jack
Hersteller "JUNG"

Albrecht JUNG GmbH & Co. KG
Volmestraße 1
Schalksmühle, 58579, Deutschland
49(0)2355806-0
impressum@jung.de

Weiterführende Links des Herstellers

 

Gefahr

Gefahr durch elektrischen Stromschlag! - Installation nur durch Elektrofachpersonal!

Durch eine unsachgemäße Installation gefährden Sie:

  • Ihr eigenes Leben
  • Das Leben der Nutzer der elektrischen Anlage.


Mit einer unsachgemäßen Installation riskieren Sie schwere Sachschäden, z.B. durch Brand.

Es droht für Sie die persönliche Haftung bei Personen- und Sachschäden.

 

Wenden Sie sich an einem Elektroinstallateur.

Erforderliche Fachkenntnisse für die Installation:

  1. die anzuwendenden " 5 Sicherheitsregeln ":
  • Freischalten;
  • gegen Widereinschalten sichern;
  • Spannungsfreiheit feststellen;
  • Erden und Kurzschließen;
  • benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken
  1. Auswahl des geeigneten Werkzeuges, der Messgeräte und ggf. der persönlichen Schutzausrüstung.
  2. Auswertung der Messergebnisse
  3. IP-Schutzarten
  4. Einbau des Elektroinstallationsmaterials
  5. Art des Versorgungsnetzes (TN-System, IT- System, TT- System) und die daraus folgenden Anschlussbedingungen (klassische Nullung, Schutzerdung, erforderliche Zusatzmaßnahmen etc.)