Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
100% Zufriedenheit
schneller Versand
Geld-Zurück-Garantie
Service Hotline 03378 - 5239262

GIRA 130026 Bewegungsmelder Aufsatz "Standard" Farbe-Alu

Produktinformationen "GIRA 130026 Bewegungsmelder Aufsatz "Standard" Farbe-Alu"

System 2000 Automatikschalter "Standard"-Aufsatz Montagehöhe bis 1,10 m-System 55-Farbe Alu

Technische Daten:
Montagehöhe bis 1,10 m
- Reichweite frontal: 10 m
- Reichweite zu jeder Seite: 6 m
Erfassungswinkel: 180°
Helligkeitswert
- einstellbar: ca. 0 bis 150 lx
- fest: Tagbetrieb
Empfindlichkeit: 100 bis 20 %
Schutzart
- System 55, E22, Flächenschalter, S-Color: IP20
- TX_44: IP44
Umgebungstemperatur: -20 °C bis +45 °C
Nachlaufzeit: ca. 2 min fest

Hinweise:
- Nur zur Verwendung im Innenbereich geeignet.
- Das horizontale Erfassungsfeld findet bei einer Montagehöhe bis 1,10 m im Außeneinsatz keine natürliche Begrenzung. Verwenden Sie für den
Außeneinsatz den System 2000 Automatikschalter bis Montagehöhe 2,20 m.
- Die Aufsätze System 2000 Automatikschalter können mit den Einsätzen
System 2000 ab Release R2 betrieben werden.

Eigenschaften "GIRA 130026 Bewegungsmelder Aufsatz "Standard" Farbe-Alu"
Schutzklasse: IP 20
Werkstoffgüte: sonstige
Ausführung: Bewegungsmelder
Farbe: Farbe Alu
Ansprechempfindlichkeit einstellbar: Ja
Erfassungswinkelhorizontal: 1 bis 180 °
Vernetzbar: Ja
Treppenhausüberwachung: Ja
Hersteller "GIRA"

Gira Giersiepen GmbH & Co. KG
Dahlienstraße 12
Radevormwald, 42477, Deutschland
4921956020
info@gira.de

Weiterführende Links des Herstellers

 

Gefahr

Gefahr durch elektrischen Stromschlag! - Installation nur durch Elektrofachpersonal!

Durch eine unsachgemäße Installation gefährden Sie:

  • Ihr eigenes Leben
  • Das Leben der Nutzer der elektrischen Anlage.


Mit einer unsachgemäßen Installation riskieren Sie schwere Sachschäden, z.B. durch Brand.

Es droht für Sie die persönliche Haftung bei Personen- und Sachschäden.

 

Wenden Sie sich an einem Elektroinstallateur.

Erforderliche Fachkenntnisse für die Installation:

  1. die anzuwendenden " 5 Sicherheitsregeln ":
  • Freischalten;
  • gegen Widereinschalten sichern;
  • Spannungsfreiheit feststellen;
  • Erden und Kurzschließen;
  • benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken
  1. Auswahl des geeigneten Werkzeuges, der Messgeräte und ggf. der persönlichen Schutzausrüstung.
  2. Auswertung der Messergebnisse
  3. IP-Schutzarten
  4. Einbau des Elektroinstallationsmaterials
  5. Art des Versorgungsnetzes (TN-System, IT- System, TT- System) und die daraus folgenden Anschlussbedingungen (klassische Nullung, Schutzerdung, erforderliche Zusatzmaßnahmen etc.)