110,75 €
Versandfertig in 14 Tagen, Lieferzeit 3-4 Wochen
Produktinformationen "Berker 20307106 Temperaturregler mit Öffner, Z.-Stk., Wippschalter und LED K.1 Anthrazit, Matt"
Raumtemperaturregler mit Öffner, Zentralstück, Wippschalter und LED,
mit Aufdruck, Regulierknopf mit Temperaturbereichsbegrenzung,
mit Ein-/Ausschalter und Kontroll-LED für Ein, mit thermischer Rückführung,
mit separatem Anschluss für Nachtabsenkung, z.B. für Stellantriebe stromlos geschlossen
, ohne Spreizkrallen, mit Steckklemmen, Neutralleiter erforderlich,
Wird die eingestellte Temperatur erreicht, öffnet der Kontakt.
Unterputz-Installation, Flächen/Designprogramm.
Material: Kunststoff, Thermoplast, bruchsicher, halogenfrei.
| Montageart: | Unterputz |
|---|---|
| Nennspannung: | 250 V |
| Nennstrom: | 16 A |
| Schutzklasse: | IP 20 |
| Zusammenstellung: | Basiselement |
| Fühlerelement : | Bimetall |
| Kontaktausführung: | 1 Öffner |
| Schaltdifferenz: | 0,5 K |
| Temperatur: | 5 °C |
| Farbe: | anthrazit matt |
Hager Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG
Zum Gunterstal
Blieskastel, 66440, Deutschland
4968429450
info@hager.de
Gefahr
Gefahr durch elektrischen Stromschlag! - Installation nur durch Elektrofachpersonal!
Durch eine unsachgemäße Installation gefährden Sie:
- Ihr eigenes Leben
- Das Leben der Nutzer der elektrischen Anlage.
Mit einer unsachgemäßen Installation riskieren Sie schwere Sachschäden, z.B. durch Brand.
Es droht für Sie die persönliche Haftung bei Personen- und Sachschäden.
Wenden Sie sich an einem Elektroinstallateur.
Erforderliche Fachkenntnisse für die Installation:
- die anzuwendenden " 5 Sicherheitsregeln ":
- Freischalten;
- gegen Widereinschalten sichern;
- Spannungsfreiheit feststellen;
- Erden und Kurzschließen;
- benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken
- Auswahl des geeigneten Werkzeuges, der Messgeräte und ggf. der persönlichen Schutzausrüstung.
- Auswertung der Messergebnisse
- IP-Schutzarten
- Einbau des Elektroinstallationsmaterials
- Art des Versorgungsnetzes (TN-System, IT- System, TT- System) und die daraus folgenden Anschlussbedingungen (klassische Nullung, Schutzerdung, erforderliche Zusatzmaßnahmen etc.)