Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
100% Zufriedenheit
schneller Versand
Geld-Zurück-Garantie
Service Hotline 03378 - 5239262

Busch-Jaeger 0218/12-101 UAE-Anschlussdose Cat.6a geschirmt

Produktinformationen "Busch-Jaeger 0218/12-101 UAE-Anschlussdose Cat.6a geschirmt"

UAE-Anschlussdose, RJ45, Cat. 6a iso, geschirmt 2 Steckbuchsen, 8/8-Polig. Einsätze für Datenkommunikation 

Mit Schrägauslass und LSA-Schneidklemmen.
RJ-45-Anschlüsse für Netzwerke nach Cat. 6A, Class EA (10 Gbit/s / 500 MHz).
Entspricht Cat. 6A, Class EA gem. ISO/IEC 11801:2011-06.
Anschlusskennzeichnung A und B gemäß TIA/EIA-568-B.2.
Bauart nach EN 60 603-7-51:2011-01.
Abschirmung, Klasse B.
Bis 500 MHz auf allen Aderpaaren.
Geeignet für 10-Gigabit Ethernet.
Geeignet für PoE+ gemäß IEEE 802.3at, = 1000 Steckzyklen.
Flexible Kabelzuführung ohne Knicke von allen Seiten.
Gehäuse-Erdung mittels 6,3 mm-Flachsteckverbinder rückseitig möglich.
Re-embedded getestet.
Geeiget für Mix-and-Match-Einsatz.
Geeignet für RJ 11, RJ 12 und RJ 45 Stecker.
Für Datenkabel mit einem Durchmesser von 6-10 mm.
Für Montage in Kabelkanälen, UP-Gerätedosen und Unterflursystemen.
Für Adern von AWG 24-22.
Ohne Spreize.
Einbautiefe 31 mm.
Passend zu Zentralscheibe 1803-02-xxx.

Eigenschaften "Busch-Jaeger 0218/12-101 UAE-Anschlussdose Cat.6a geschirmt"
Schutzklasse: IP 20
Designfähig: Ja
Buchsen geschirmt: Ja
Gehäuse geschirmt: Ja
Hersteller "Busch-Jaeger"

Busch-Jaeger Elektro GmbH
Freisenbergstraße 2
Lüdenscheid, 58513, Deutschland
02351956-1600
info.bje@de.abb.com
 

Weiterführende Links des Herstellers

 

Gefahr

Gefahr durch elektrischen Stromschlag! - Installation nur durch Elektrofachpersonal!

Durch eine unsachgemäße Installation gefährden Sie:

  • Ihr eigenes Leben
  • Das Leben der Nutzer der elektrischen Anlage.


Mit einer unsachgemäßen Installation riskieren Sie schwere Sachschäden, z.B. durch Brand.

Es droht für Sie die persönliche Haftung bei Personen- und Sachschäden.

 

Wenden Sie sich an einem Elektroinstallateur.

Erforderliche Fachkenntnisse für die Installation:

  1. die anzuwendenden " 5 Sicherheitsregeln ":
  • Freischalten;
  • gegen Widereinschalten sichern;
  • Spannungsfreiheit feststellen;
  • Erden und Kurzschließen;
  • benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken
  1. Auswahl des geeigneten Werkzeuges, der Messgeräte und ggf. der persönlichen Schutzausrüstung.
  2. Auswertung der Messergebnisse
  3. IP-Schutzarten
  4. Einbau des Elektroinstallationsmaterials
  5. Art des Versorgungsnetzes (TN-System, IT- System, TT- System) und die daraus folgenden Anschlussbedingungen (klassische Nullung, Schutzerdung, erforderliche Zusatzmaßnahmen etc.)