Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
100% Zufriedenheit
schneller Versand
Geld-Zurück-Garantie
Service Hotline 03378 - 5239262

WISI DD04M0650 Multimedia Stichleitungsdose

Produktinformationen "WISI DD04M0650 Multimedia Stichleitungsdose"

TV-Anschlüsse in IEC-Technik. Multimedia (DATA) mit F-Buchse für Kabelmodem. HF-Ausgang hochpassgefiltert. Abdeckplatte und Anschlußkabel siehe Zubehör

Merkmale

  • Freigegeben von Vodafone Kabel Deutschland
  • Sehr hohe Entkopplung der DATA/TV/Radio Anschlüsse
  • Schraubbare Innenleiterklemmung für sichere und dauerhafte Verbindung


Technische Daten
  • Stichleitungsdose 
  • Für alle gängigen Schalterprogramme
  • Frequenzbereich TV 85...1006 MHz
  • Frequenzbereich FM 87...1006 MHz
  • Frequenzbereich DATA 5...1006 MHz
  • Sperrdämpfung TV =40 dB (5...65 MHz)
  • Sperrdämpfung FM =40 dB (5...65 MHz)
  • Anschlussdämpfung TV 4 dB
  • Anschlussdämpfung FM 8 dB
  • Anschlussdämpfung DATA 8 dB
  • Entkopplung DATA - TV =70 dB (5...65 MHz)
  • Entkopplung DATA - TV =35 dB (85...1006 MHz)
  • Entkopplung DATA - FM =70 dB (5...65 MHz)
  • Entkopplung DATA - FM =40 dB (85...1006 MHz)
  • Rückflussdämpfung IN, OUT =18 dB (-1,5 dB/okt.)
  • Rückflussdämpfung TV =14 dB (-1,5 dB/okt.)
  • Rückflussdämpfung FM =14 dB (-1,5 dB/okt.)
  • Rückflussdämpfung DATA =18 dB (-1,5 dB/okt.)
  • Intermodulationsfestigkeit > 120 dBµV (EN60728-4)
Hersteller "Wisi"

WISI Communications GmbH & Co. KG
Wilhelm-Sihn-Strasse 5-7
75223 Niefern-Öschelbronn
E-Mail: info@wisigroup.com

Weiterführende Links des Herstellers

 

Gefahr

Gefahr durch elektrischen Stromschlag! - Installation nur durch Elektrofachpersonal!

Durch eine unsachgemäße Installation gefährden Sie:

  • Ihr eigenes Leben
  • Das Leben der Nutzer der elektrischen Anlage.


Mit einer unsachgemäßen Installation riskieren Sie schwere Sachschäden, z.B. durch Brand.

Es droht für Sie die persönliche Haftung bei Personen- und Sachschäden.

 

Wenden Sie sich an einem Elektroinstallateur.

Erforderliche Fachkenntnisse für die Installation:

  1. die anzuwendenden " 5 Sicherheitsregeln ":
  • Freischalten;
  • gegen Widereinschalten sichern;
  • Spannungsfreiheit feststellen;
  • Erden und Kurzschließen;
  • benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken
  1. Auswahl des geeigneten Werkzeuges, der Messgeräte und ggf. der persönlichen Schutzausrüstung.
  2. Auswertung der Messergebnisse
  3. IP-Schutzarten
  4. Einbau des Elektroinstallationsmaterials
  5. Art des Versorgungsnetzes (TN-System, IT- System, TT- System) und die daraus folgenden Anschlussbedingungen (klassische Nullung, Schutzerdung, erforderliche Zusatzmaßnahmen etc.)