
JUNG ABIS50AL Biometrisches Ident-System Aluminium
- Artikel-Nr.: 5470
Vorteile
- Vorteile
- 100% Zufriedenheit
- Schneller Versand
- Kompetente Beratung
- Geld-Zurück-Garantie
- Jahrelange Erfahrung
Biometrisches Ident-System Thermoplast (bruchsicher) lackiert Das Ident-System benötigt ein separates Netzteil Art.-Nr.: BIS 50 NT
Funktion
Das Gerät prüft die Zugangsberechtigung von Personen anhand ihres Fingerabdruckes. Besteht eine Zugangsberechtigung, steuert es für die voreingestellte Zeit einen Schaltausgang an, z.B. zur Ansteuerung eines Türöffners, um Innenbereiche voneinander abzugrenzen.
Verfahren
Der integrierte Scanner ist ein Zeilenscanner. Beim Ziehen des Fingers über den Sensor erstellt dieser ein Abbild des eingelesenen Abdrucks. Dieses Verfahren ist gegenüber Flächensensoren, bei denen der Finger nur aufgelegt wird, sicherer. Eine Rekonstruktion des Abbildes aus latenten Fingerabdrücken (verbliebene Abdrücke von früheren Zutritten) ist damit unmöglich.
Eigenschaften
- Bis zu 50 Bedienerfinger speicherbar
- 3 Master-Finger zur Verwaltung
- Schaltausgang für Türöffner zwischen 0,5 und 10 Sekunden einstellbar
- 3 farbige LEDs zur Signalisierung
- Gespeicherte Finger bleiben auch nach Netzspannungsausfall erhalten
- Einfaches Einlernen auch von "schwierigen Fingern" wie sehr trockenen, feuchten, verschmutzten oder verletzten Fingern
- Bereits eingelernte Finger können gelöscht und durch neue ersetzt werden
- Für handelsübliche Türöffner mit 12 V DC Spannung
Geräteaufbau
(1) Designabdeckung
(2) LED-Anzeige rot, gelb, grün
(3) Zeilensensor
Finger richtig über den Sensor ziehen
Der Sensor in diesem Gerät arbeitet wie ein Zeilenscanner. Wird ein Finger über den Sensor gezogen, erstellt das Gerät ein Abbild des Fingerabdrucks und speichert diesen.
Um ein möglichst genaues Abbild des Fingerabdrucks zu erhalten, muss der Finger in einer möglichst konstanten Geschwindigkeit über den Sensor gezogen werden. Um nicht abgewiesen zu werden, sollte der gelernte Finger immer in gleicher Art und Weise über den Sensor gezogen werden.
Im Normalbetrieb leuchtet die gelbe LED dauernd. Dies signalisiert, dass das Gerät betriebsbereit ist.
Gerät montieren
Um eine optimale Bedienung zu gewährleisten, sollte das Gerät in einer Höhe von etwa 1,35 m montiert werden.
- Spannungsversorgung in separater UP-Dose montieren.
- Spannungsversorgung und Türöffner am Fingerprint anschließen.
- Gerät in der UP-Dose befestigen. Rahmen und Abdeckung montieren.
Inbetriebnahme
Netzspannung einschalten.
Nach etwa 2 Sekunden blinken alle LEDs. Das Gerät erwartet das Einlernen der Masterfinger.
Anzuschließen sind handelsübliche DC 12 V Türöffner.
Technische Daten
Max. Anzahl Bedienerfinger: 50
Anzahl Masterfinger: 3
Betriebsspannung: DC 12 V SELV
Schaltausgang: DC 12 V / 1 A (potentialgebunden)
Stromaufnahme: ca. 150 mA ohne Türöffner
Umgebungstemperatur: -15 ... +50 °C
Material: Thermoplast lackiert
Farbe: aluminium
Montageart: | Unterputz |
Nennspannung: | 24V |
Werkstoff: | Kunstoff |
Werkstoffgüte: | Thermoplast |
Ausführung der Oberfläche : | Matt |
Befestigungsart: | Befestigung mit Schraube |
Zusammenstellung: | Basiselement mit zentraler Abdeckplatte |